Keramikschmuck
aus Kenia

Kazuri bedeutet klein und schön in Kisuaheli. So heißt der handgearbeitete Keramikschmuck, mit dem seit der Gündung im Jahr 1975 inzwischen 280 Kenianerinnen ihren Lebensunterhalt verdienen. Die Perlen werden aufwändig einzeln von Hand geformt und ihre Oberfläche geglättet. Nach dem ersten Brennen werden sie glasiert, bemalt und anschließend erneut gebrannt. Durch die reine Handarbeit sind die Perlen nie gleich, gerade dies macht den unwiderstehlichen Reiz dieser besonderen Schmuckkollektion aus.

Armbänder
aus Nepal

AidThroughTrade („Hilfe durch Handel“) beschäftigt heute über 200 kunsthandwerklich tätige Frauen in Nepal. Es ist eines der Gründungsmitglieder der Fair Trade Federation in den USA. Die wunderschönen Armbänder werden traditionell aus tschechischen und japanischen Glasperlen hergestellt. Sie bestechen durch ihre immer neuen Farbspiele und Kombinationsmöglichkeiten.